VULKANE

Die erste VR-Produktion – Stereo 3D und 360° – des Deutschen Fernsehens. Vulkane

ZDF-Kulturchef Peter Arens schreibt im ZDF-Online-Begleittext: „Seit mehr als 33 Jahren entführt unsere erfolgreiche Dokumentationsmarke Terra X die Zuschauer an die exotischsten Plätze der Welt, lässt sie in die Vergangenheit eintauchen und Tiere hautnah erleben. Mithilfe von 360°-Filmen gehen wir noch einen Schritt weiter: Jetzt können unsere Zuschauer endlich das Gefühl haben, selbst dabei zu sein.“

Mit aufwändigen 3D Rekonstruktionen von Faber Courtial brachte die Terra X Reihe dem Zuschauer bisher nicht erreichbare Orte oder historische Ereignisse nahe. Mit „Vulkane in 3D und 360 Grad“ beschreitet das ZDF neue Wege und setzt gemeinsam mit Faber Courtial den Zuschauer nun in die Mitte des Geschehens.

Noch nie konnte der Zuschauer eruptierende Vulkane in dieser Intensität erleben. Der besonders realistische Eindruck entsteht, da „Vulkane in 3D und 360 Grad“ nicht nur ermöglicht, dass sich der Betrachter im Film umschaut, sondern der Film zusätzlich stereoskopisch(3D) ist.

Jörg Courtial, Faber Courtial Digital Productions : „Wir nutzten die Möglichkeiten von Virtual Reality voll aus, was zu einem extrem authentischen Erlebnis führt. Mit klassischem 360 Grad Video wäre dies momentan nicht möglich. Unsere Vulkane wurden fotorealistisch und dreidimensional in 3DS MAX erstellt, daher haben wir auch keine Stitching-Probleme und erreichen eine höhere grafische Qualität, als dies mit gängigen Game-Engines möglich wäre. All unsere Projekte basieren immer auf dreidimensionalen Umgebungsmodellen, die wir dann mit realen Schauspielern ergänzen. Diese Technik werden wir bei unserem nächsten Projekt auch auf Virtual Reality übertragen.“

Die web-basierte Anwendung lässt sich unter www.vr.zdf.de abrufen.

FaberCourtial VR