Im Alten Rom waren Gladiatoren die Zuschauermagnete einer gigantischen Unterhaltungsindustrie und versetzten die Massen in Begeisterung.
Die VR-Zeitreise „360° Gladiatoren im Kolosseum“ produziert für ZDF Terra X, macht antike Gladiatorenkämpfe nun in ganz neuer Weise wieder intensiv erfahrbar. In kaum einem Meter Abstand erlebt der Zuschauer das Duell in der Arena in einer bisher nicht gekannten körperlichen Nähe und Intensität.
Im weiteren Verlauf des Films wird der Zuschauer, aus der Herrscherloge heraus an der Seite von Kaiser Titus, zum Zeugen des blutigen Finales.
Die 10-minütige, vollimmersive (3D & 360 Grad) Dokumentation ist der aktuelle Film im VR-Portfolio des ZDF und setzt neue Standards in der Qualität von VR-Filmen.
In dieser Produktion verbindet die Produktionsfirma Faber Courtial räumliche Filmaufnahmen von realen Schauspielern mit einer im Computer erstellten, vollimmersiven Kulisse (CGI). Um hier den Menschen im VR-Raum so nah kommen zu können wie nie zuvor, wurde ein eigenes Kamerasystem entwickelt.
Ein Hauptanliegen der Produktion bestand in der historischen Genauigkeit, die durch Historiker und Archäologen gewährleistet wurde. In einer wohl einmaligen Detailtreue bei der digitalen Gebäuderekonstruktion, der Ausstattung, Choreografie und dem 3D-Sound vermittelt die VR-Dokumentation „360° Gladiatoren im Kolosseum“ eine authentische Wahrnehmung des Jahres 80AD, wie dies in keinem anderen Medium bisher möglich war.
Jörg Courtial, Faber Courtial digital productions: “Wir wollen nicht einfach nur unterhalten. Wir wollen unsere Faszination für Geschichte mit dem Zuschauer teilen. Virtual Reality gibt uns die technische Voraussetzung, um Geschichte erlebbar zu machen. Ich träume davon, dass Schüler mit Hilfe von VR beispielsweise virtuelle Studienreisen ins antike Rom machen.“
Faber Courtial gehört zu den Vorreitern bei der Produktion von Virtual Reality – Filmen. Ebenfalls in Zusammenarbeit mit ZDF Terra X entstand bereits die preisgekrönte Virtual Reality Dokumentation „Vulkane in 3D und 360 Grad“, die über die neue ZDF VR App (Android, IOS), der Internetseite des ZDFs (vr.zdf.de), Youtube und den gängigen VR-Portalen (Samsung VR, LittlStar) abgerufen werden kann. Allein auf Youtube verzeichnet diese Produktion schon fast 500.000 Views.
Auch dieses neue VR-Erlebnis ist auf diesen Plattformen und bei YouTube verfügbar
Über Faber Courtial:
Die fotorealistischen 3D CGI-Rekonstruktionen aus Darmstadt begeistern seit 1998 Zuschauer sowohl in Museen als auch beim Betrachten von hochkarätigen TV-Dokumentationen. Detailgenau hat Faber Courtial von Jerusalem über Rom bis zum Limes die Antike wieder aufgebaut oder in Städten wie Berlin und Wien die Zeit um hundert Jahre zurückgedreht. Jedes Jahr entstehen ca. 90 Minuten an neuen Animationen, die den Betrachter in verschiedene zeitgeschichtliche Epochen oder an unerreichbare Orte entführen.
Als eines der führenden CGI-Studios Deutschlands nutzt FaberCourtial die neuesten Technologien und beschäftigt sich schon seit 2014 mit VR-Inhalten.
Banner and MakingOf-Fotos in hoher Auflösung: http://faber-courtial.de//fileadmin/filebrowser/ZDF/Kolosseum_VR/161114_Presse/ZDF_FaberCourtial_GladiatorsVR_de.zip
Link zum Making Of
Contact Faber-Courtial Digital Productions:
Maria Courtial, Tel. +49 (0) 6151-5992610, mc@faber-courtial.de