Skip to main content
Ausstellung: Die Päpste und die Einheit der Lateinischen Welt

Am 21. Mai 2017 haben die Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim (rem) ihre Pforten zur  Sonderaustellung „Die Päpste und die Einheit der lateinischen Welt“ geöffnet, zu welcher wir mit höchstem technischen Aufwand und auf Basis neuester Forschungserkentnisse einzigartige filmische Rekonstruktionen der Stadt Rom beigesteuert haben. Sie dokumentieren, wie das Schicksal Roms von der Entwicklung des Christentums im Allgemeinen und des Papsttums im Besonderen bestimmt wurde.

Dafür haben durchschnittlich  zehn Mitarbeiter  sechs Monate lang das Rom vergangener Jahrhunderte wiederauferstehen lassen. Zur Verfügung standen uns dabei eine große Menge an Erkenntnissen, Veröffentlichungen und bereits existierender (Teil-) Rekonstruktionen. Diese breite Grundlage für die Filme war natürlich ein wahrer Schatz, aber auch eine große Herausforderung. Um einen realistischen Gesamteindruck der Stadt zu gewinnen, mussten allein 156 Gebäude detailliert modelliert werden, um die verschiedenen Bauformen wie Wohn- und Geschäftshäuser oder die großen oberirdischen Grabbauten des antiken Roms im Stadtgebiet realistisch einzubinden.

Wie sagt man so schön: Rom wurde nicht an einem Tag erbaut. Umso stolzer sind wir auf das Ergebnis: noch nie wurde die Stadt Rom in so einer Detailtreue in gleich drei Zeitphasen in 3D rekonstruiert. Allein 46.000 Wohnhäuser dokumentieren die gewaltige Ausdehnung, die Rom in der Spätantike erfahren hat.

Ein interessantes Making-Of gibt’s hier .

Über die Ausstellung:

Die Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen bereiteten mit der Universität Heidelberg und der gemeinsamen Forschungsstelle „Geschichte und kulturelles Erbe“ die Sonderausstellung vor. An dem Projekt waren vatikanische Einrichtungen ebenso wie namhafte Wissenschaftsinstitute beteiligt. Noch nie zuvor hat ein Ausstellungsprojekt die Geschichte des Papsttums  so umfassend dargestellt.Die Ausstellung ist vom 21. Mai bis 31. Oktober 2017 in Mannheim zu sehen.  www.paepste2017.de

Rom 1510

© Curt-Engelhorn-Stiftung für die Reiss-Engelhorn-Museen / Faber Courtial






 


 

Faber Courtial GbR 

Rheinstraße 99
64295 Darmstadt
Germany

Tel.: +49 [0] 61 51 - 59 92 6 - 0

public@faber-courtial.de